Eine Expedition ins Eis der besonderen Art!
14.03.2024 - 29.03.2024
Eine Expedition ins Eis der besonderen Art!
AnfragenVon Angesicht zu Angesicht mit Eisbergen, Pinguinen, Seehunden und Walen in einer der unberührtesten Regionen der Welt! Der Marathon findet seit 1995 mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl statt. Der Lauf ist offiziell bereits für 2 Jahre ausgebucht.
Ein Traum vieler Läufer ist es, einen Marathon auf allen Kontinenten der Erde gelaufen zu sein. Dieser Lauf bietet eine der außergewöhnlichen Möglichkeiten einen Marathon auf dem „Siebten Kontinent“ zu laufen, welcher im Südwesten der King George Island in einem eisfreien Gebiet stattfindet. Eines können wir garantieren: Dieses Erlebnis wird für Sie unvergessen bleiben!
Von Frankfurt aus startet Ihr Nachtflug mit der Lufthansa nach Buenos Aires, Argentinien.
Ankunft in Buenos Aires, Argentinien am frühen Morgen.
Transfer zum Alvear Icon Hotel.
Am Nachmittag wird ein lockerer Trainingslauf angeboten.
Heute Abend haben Sie Zeit, einige der berühmten Restaurants dieser Stadt zu erkunden, die nur einen kurzen Spaziergang von Puerto Madero entfernt liegt.
Genießen Sie nach dem Frühstück eine halbtägige Stadtrundfahrt, die Ihnen die pulsierende Hauptstadt Argentiniens näher bringt.
Es gibt optional einen lockeren Trainingslauf um 16:00 Uhr im Nationalpark.
Das Team von Marathon Tours freut sich, Sie auf dem abendlichen Cocktailempfang, gefolgt von einem Begrüßungsdinner und dem wichtigen Check-In/Briefing für den Marathon, begrüßen zu dürfen.
(Frühstück und Abendessen inklusive)
Genießen Sie den heutigen Tag um mehr von Buenos Aires zu erkunden und/oder an einem lockeren Gruppentrainingslauf um 16:00 Uhr im Nationalpark teilzunehmen. Am Abend haben Sie nochmal Zeit, einige der berühmten Restaurants dieser Stadt zu erkunden. (Frühstück inklusive)
Heute werden Sie am frühen Morgen zum Flughafen gebracht um nach Ushuaia zu fliegen.
Abhängig von der Ankunftszeit des Fluges haben Sie möglicherweise Zeit, diese interessante Stadt mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants zu erkunden. Am Nachmittag gehen Sie an Bord des Schiffes Ocean Victory und brechen in die Antarktis auf.
Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, treffen Sich alle Teilnehmer zu einem Willkommensempfang und einer Einweisung in die Sicherheiten an Bord.
(Frühstück und Abendessen inklusive)
Diese beiden Tage verbringen Sie auf See und durchqueren den Beagle-Kanal und die Drake-Passage. Videos und Vorträge führen Besucher in die Tierwelt, das Klima und die Geschichte der Antarktis ein. Wenn Sie am zweiten Nachmittag auf King George Island ankommen, wird die Strecken Crew an Land gehen, um die Strecke für den nächsten Tag vorzubereiten. (Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive)
Die Strecke ist mit Fahnen und Kilometermarkierungen präpariert.
Hoffentlich ist Mutter Natur gnädig mit dem Wetter. Marathonläufer haben 6 Stunden 30 Zeit um ins Ziel zu kommen, Halbmarathon-Läufer sollten es in 4 Stunden 30 erreichen (je nach Wetterlage).
Genießen Sie nach diesem großartigen Laufabenteuer eine großartige Post-Race Party am Abend! Das Schiff fährt über Nacht nach Süden in Richtung der Antarktischen Halbinsel. (Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive)
Sie erwachen mit einem Panoramablick auf Gletscherberge und unberührte Buchten und Kanäle. Ihr Ziel liegt zwischen den Eisbergen und ist Paradise Bay, einer der schönsten Orte der Erde. An einem sonnigen Nachmittag wird auf dem Achterdeck gegrillt und die Siegerehrung der Läufe celebriert.
Die Schlauchboote bringen Sie an Land, um die verlassene argentinische Basis zu besuchen, die am Fuße eines Hügels liegt. Besucher sind herzlich eingeladen, auf den Gipfel zu klettern, um die Gegend aus der Vogelperspektive zu betrachten. (Frühstück, Mittagessen und Abendessen inkludiert)
In den nächsten drei Tagen werden Sie sich hoffentlich in den Fjorden in der Nähe des Lemaire-Kanals wiederfinden, wo Buckelwale auf der Jagd nach Krill (kleine Krebstiere) unterwegs sind.
Am dritten Nachmittag verlassen Sie den „Weißen Kontinent“, um die Drake Passage erneut zu überqueren.
(Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive)
Auf Ihrer Rückreise verbringen Sie zwei Tage auf See in der Hoffnung, dass die See ruhig ist und Sie sich an ein lebensveränderndes Erlebnis erinnern können.
Sie landen zunächst am Kap Hoorn in Chile, wo Sie sich Ihrem Rückflughafen in Ushuaia nähern.
(Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive)
An diesem Morgen werden Sie gegen 8:00 Uhr in Ushuaia sein, wo Sie von Bord gehen und für Ihren Gruppenrückflug nach Buenos Aires einchecken.
Sie verbringen noch eine Nacht im Alvear Icon Hotel bevor es am nächsten Tag zurück nach Deutschland geht.
(Frühstück inklusive)
Rückflug mit Lufthansa am Abend nach Frankfurt.
Ankunft am nächsten Vormittag.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Reisetermin: 14.03.2024 - 29.03.2024
Reisetermin: 14.03.2024 - 29.03.2024
Hotelinfos
Alvear Icon Buenos Aires: Genießen Sie einen luxuriösen Kurzurlaub in diesem neu erbauten 5-Sterne-Hotel, das der Alvear-Gruppe angehört. Sie sind nur wenige Gehminuten von vielen Restaurants in Puerto Madeira entfernt. Mit eleganten Gästezimmern, Gourmetrestaurants und Fünf-Sterne-Annehmlichkeiten ist es der perfekte Ort für den Auftakt Ihrer Antarktis-Tour. Außerdem sind Sie nur ein paar Blocks von tollen Laufstrecken im Park entlang des Rio de la Plata entfernt.
Ocean Victory: Dieses neue, stilvolle Kreuzfahrtschiff ist ideal für kleine Schiffsexpeditionen geeignet. Das Schiff umfasst 93 komfortable Kabinen, alle mit Blick auf das Meer (und 90% mit eigenem Balkon), mehrere Restaurants, einen Wellnessbereich, eine Albatros Nordic Bar, einen Speisesaal an Deck, einen modernen Vortragsraum und andere Vergnügungsräume.
p. P. in € | EZ | DZ | DZ (Twin) | 3er | 4er |
---|---|---|---|---|---|
Eigenanreise | 10886,- | ||||
Fluganreise | |||||
Verlängerungs-Tag |
Eigenanreise | Fluganreise | Zusätzl. Tag | |
---|---|---|---|
EZ | |||
DZ | |||
DZ (2EB) | 10886,- | ||
3er | |||
4er |
Im Paketpreis inkludiert:
Nicht im Paketpreis inkludiert sind:
WICHTIGER HINWEIS: Auf dem Schiff ist keine Einzelbelegung möglich, alle Kabinen werden geteilt. Wenn Sie alleine reisen, werden Sie mit einem anderen Läufer des gleichen Geschlechts zusammengelegt.
Startnummer Halbmarathon / Marathon: € 250,–
Flüge mit der Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Buenos Aires: ab EUR 1.795,- pro Person
Flugpreise werden tagesaktuell abgefragt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Innerdeutsche Anschlussflüge (Hin und Rück) ab fast allen deutschen Flughäfen zzgl. ab € 89,—
Für alle Leistungen gilt: vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt.
Die Namen der Flugtickets müssen genau mit Ihrem Reisepass übereinstimmen. Alle Reisepässe müssen eine leere Seite für ein Visum (falls erforderlich) sowie ein Gültigkeitsdatum von sechs Monaten ab dem Datum Ihrer Reise enthalten. Sollte Ihr Reisepass nach Antritt der Reise keine sechs Monate mehr gültig sein, müssen Sie vorher einen neuen Reisepass beantragen.
Für alle Passagiere ist eine medizinische Evakuierungsversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 200.000 US-Dollar zwingend erforderlich. Zu Ihrem Schutz wird allen Teilnehmern eine Reiserücktritts-, Gepäck-, Kranken- und Unfallversicherung dringend empfohlen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für die Teilnahme an Reisen an Bord der Schiffe von Albatros Expeditions nicht länger verlangt wird, sich vollständig gegen Covid-19 zu impfen oder sich negativ auf Covid-19 zu testen. Jedoch empfehlen wir zu Ihrer eigenen Gesundheit und Sicherheit, sich mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoff vollständig gegen Covid-19 impfen zu lassen und vor Reiseantritt einen Selbsttest durchzuführen.
Veranstalter der Reise: Marathon Tours & Travel
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Startzeit: 07:00 Uhr
Strecke: Die Strecke verläuft über eine Achterbahnstrecke in Richtung Artigas, der uruguayischen Basis am westlichen Ende des Collins-Gletschers.
Der Kurs verläuft ausschließlich auf unbefestigten Straßen, die oft schlammig sein können. Der Kurs ändert sich jedes Jahr je nach Basisbetrieb sowie Straßen- und Wetterbedingungen.
Alle Läufer müssen sich selbst versorgen können und dürfen keinen Zugang zu Innenanlagen erwarten.
Temperatur: Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 15 und 34 Grad Fahrenheit, abzüglich der Windkälte, die sie um etwa 10 Grad Fahrenheit senken kann. Starker Schneefall ist selten, leichte Gewitter sind jedoch häufig.
Zeitlimit: Marathonläufer haben, sofern das Wetter es zulässt, sechs (6) Stunden und dreißig (30) Minuten Zeit, um ins Ziel zu kommen. Sie müssen die "Halbzeitmarke" in drei (3) Stunden und zehn (10) Minuten passiert haben. Halbmarathonläufer haben, sofern das Wetter es zulässt, vier (4) Stunden und dreißig (30) Minuten Zeit, um ins Ziel zu kommen. Die Streckenposten haben die Verantwortung, jeden Läufer aufzuhalten, der sich durch Ermüdung, Unterkühlung oder Dehydrierung in Gefahr bringen könnte.
Schuhe: Sie benötigen keine besonderen Schuhe. Am besten eignet sich ein Trainingsschuh, der für das Laufen im Gelände konzipiert ist. Bringen Sie zwei Paar mit, da es nass und schlammig sein kann. Racing-Flats werden nicht empfohlen. HINWEIS: Trekkingstöcke oder andere Hilfsmittel sind bei beiden Veranstaltungen nicht gestattet.
Berechtigung: Für die Teilnahme am Marathon müssen alle Läufer am Wettkampftag mindestens 18 Jahre alt sein. Für den Halbmarathon gibt es keine Altersbeschränkung.
Infos zur Antarktis
Die Antarktis, die vom Südlichen Ozean umgeben ist, umfasst die am Südpol gelegenen Land – und Meeresgebiete. Sie ist der kälteste Teil der Erde: im Jahresdurchschnitt ist es -55° C kalt. Doch im wärmsten Monat Januar steigt die Temperatur auf 0°C an. Im März – zum Zeitpunkt des Marathons liegen die Temperaturen meist zwischen -10° und 0° Celsius. Aufgrund der Kälte gibt es kaum Niederschläge, nur Schnee. So kommt es, dass nur 2,4 % der Antarktis eisfrei sind. Im Meer wimmelt es nur so von Krill, der von Fischen, Walen, Seelöwen oder Pinguinen gefressen wird. Im Sommer ist in der weißen Wüste Hochbetrieb: wenn die Sonne 24 Stunden am Tag scheint, kommen 100 Millionen Zugvögel, um auf dem Packeis zu brüten. Aber nicht nur Vögel sind hier unterwegs: gerade im Sommer kommen viele Wissenschaftler in die Forschungsstationen, um Studien zu Paläontologie, zum Naturschutz oder meteorologische und geologische Untersuchungen durchzuführen. Auch einige Forscher der internationalen Forschungsstationen nehmen an dem Marathon teil. Der Kontinent Antarktika ist mit fast 13,2 Millionen km² fast ein Viertel größer als Europa.